Photovoltaikanlage in Koblenz
Quant Solar

Mit Quant Solar zur Unabhängigkeit!
- Erneuerbare Energie durch leistungsstarke Photovoltaikanlagen
- Ihr zuverlässiger Partner für Solarenergie, Solarthermie & Wärmepumpen
- Individuelle Lösungen für weniger Öko-Fußabdruck und geringere Kosten
- Unterstützung bei Energieunabhängigkeit
- Langjährige Qualität und erstklassiger Kundenservice
Energiegewinnung der Zukunft – Das sind die Vorteile einer PV-Anlage:

Unabhängigkeit
Photovoltaik reduziert die Abhängigkeit von Energieversorgern und einer CO2-Bepreisung ab 2027

Umweltfreundlich
Solarmodule verwandeln Sonnenlicht in sauberen Strom

Um einiges günstiger
Die eigene Stromerzeugung spart langfristig hohe Kosten ein

Lange Lebensdauer
Ein PV-Modul leistet bis zu 30 Jahre gute Dienste

Unglaublich, aber wahr
Solarthermie und Wärmepumpen schenken umweltfreundliche und günstige Wärme im Winter

Umwerfend
Anstatt tanken zu fahren, das Auto einfach und bequem zu Hause laden

Unkompliziert
zeitnahe Lieferung, professionelle Installation durch Meisterbetrieb und verlässlicher Service von Quant Solar

Und die Kosten?
Mit einer Finanzierung jetzt den Strompreis für die nächsten Jahrzehnte einfrieren – die Inflation ist auf ihrer Seite
So profitieren Sie von dem Rundum-sorglos-Paket von Quant Solar
- Rundum-Beratung und Installation: Alles aus Meisterhand
Mit einer Photovoltaikanlage in Koblenz gestalten Sie die Energiewende aktiv mit. Quant Solar ist vor Ort für Privat- und Industriekunden ein kompetenter und verlässlicher Ansprechpartner. Als ausgezeichneter Dachdeckermeister- und Elektrofachbetrieb verfügen wir über umfangreiches Fachwissen rund um Photovoltaikanlagen, Solarthermie, Wechselrichter, Speicher, Wallbox, Wärmepumpe und vieles mehr. Wir bieten Ihnen einen erstklassigen Service von der Planung bis zur Installation.
- Individuelle Bedarfsanalyse und Unterstützung bei Formalitäten
Beratung, Angebot und Installation erhalten Sie alles aus einer Hand – aus Meisterhand. Zudem bieten wir über Netzwerkpartner Finanzierungen an. Im Großraum Koblenz und Westerwald analysieren wir Ihre ganz individuellen Bedürfnisse und berücksichtigen dabei die bauliche Situation in Ihrem Zuhause. Keine Angst vor Formalitäten, Quant Solar steht Ihnen mit Rat und Tat zu Seite! Wir kennen regionale Vorschriften und Fördermöglichkeiten. Alle notwendigen Unterlagen zur Förderung werden durch uns organisiert.
- Von der Montage bis zur Inbetriebnahme: Ihr lokaler Partner
Vom Anschluss, über die Montage bis hin zur Inbetriebnahme von Photovoltaikanlage, Solarthermie, Wechselrichter, Speicher – Quant Solar ist als Ansprechpartner vor Ort für Sie da.
Kontaktieren Sie uns bei Fragen zur Beratung, Planung und Installation,
denn bei Quant Solar sind Sie in den besten Händen.
Verlassen Sie sich auf unsere Expertise und wir lassen Ihre Solarträume wahr werden!

Warum Photovoltaik in Koblenz nutzen? Die Zukunft ist elektrisch!
Funktionsweise der Photovoltaikanlage
Eine Photovoltaikanlage wandelt Sonnenlicht direkt in elektrische Energie um. In einem Solarmodul stecken viele Solarzellen. Sobald Tageslicht darauf trifft, bewegen sich Elektronen, wodurch Gleichstrom entsteht. Dieser Gleichstrom wird dank Wechselrichter in Wechselstrom mit 230 Volt umgewandelt, um ihn für die vielen Geräte im Haushalt nutzbar zu machen. So kann der direkt erzeugte, grüne Strom auch unmittelbar genutzt werden. Mit einem Speicher steht die selbst erzeugte Energie auch noch nach Sonnenuntergang zur Verfügung. Wenn Sie überschüssige Energie ins Netz einspeisen, erhalten Sie darüber hinaus eine Vergütung.
Vorteile der Photovoltaik
Eine PV-Anlage ist aus vielen weiteren Gründen eine lohnenswerte Investition. Vor allem ist grüner Strom ein wesentlicher Beitrag zum Umweltschutz. Weil eine PV-Anlage CO₂-Emissionen reduziert, setzen Sie hiermit ein Zeichen für Nachhaltigkeit. Die Stromerzeugung durch Photovoltaikanlagen in Koblenz und Großraum Montabaur ist ein wichtiger Teil der Energiewende hin zu erneuerbaren Energien.
Die Stromkostenersparnis auf Dauer ist erheblich. Darüber hinaus steigert eine PV-Anlage den Wert der Immobilie, denn Gebäude mit PV-Anlagen erzielen einen höheren Marktwert. Dadurch werden sie attraktiver für potenzielle Käufer.
Die Sonne verschenkt Energie – nutzen Sie sie!
Die Sonne ist die größte Energiequelle. Sie ist natürlich, erneuerbar und unerschöpflich – mit einer grob geschätzten Lebensdauer von zehn Milliarden Jahren. Jedes Jahr trifft durch sie eine Energiemenge auf die Erdoberfläche, die sage und schreibe 10.000-mal größer ist, als das, was die Menschheit an Energie benötigt.
Von morgens bis abends schenkt Sonnenenergie der Erde Licht und Wärme. Diese ist die treibende Kraft für jedes Leben auf dem Planeten. Pflanzen nutzen Sonnenlicht für die Fotosynthese, die wiederum die Lebensgrundlage für pflanzenfressende Tiere sind. Tatsächlich ist nahezu jede andere Energieform fast ausschließlich umgewandelte Sonnenenergie – sogar fossile Brennstoffe. Kohle, Erdöl und Erdgas bestehen aus den Überresten von Pflanzen und Organismen, die vor Millionen von Jahren lebten, und nur durch die Sonne als Energiequelle existierten.
Wenn in nicht allzu ferner Zukunft alle fossilen Brennstoffe auf der Erde aufgebraucht sind, scheint die Sonne noch immer. Deshalb ist die Nutzung der unerschöpflichen Sonnenenergie auch bei steigendem Energiebedarf die perfekte.
Lösung: Mit Photovoltaik nutzen Sie ohne Umwege, was die Natur seit Anbeginn der Zeit für sich nutzt: die Energie der Sonne.

Solarthermie und Wärmepumpen für Wärmeenergie

Dank Solarthermie für die Warmwasserbereitung oder Wärmepumpen für Raumheizung ist es im Winter zu Hause wohlig warm. Durch Sonnenkollektoren lässt sich ganz nebenbei zusätzlich für eine saubere Welt sorgen. Mit Solarthermie holen Sie sich saubere Sonnenwärme ins Haus:
- Solarthermie und Wärmpepumpen setzen keinen Feinstaub frei und sorgen für weniger Luftverschmutzung.
- Sie sind klimaschonend, da bei guter Auslegung keine Treibhausgase während der Erzeugung entstehen.
- Sie macht unabhängiger von der Besteuerung und Preisen fossiler Brennstoffe und reduziert Abhängigkeiten.
Das bewegt Menschen in Koblenz – Elektrifizierung der Mobilität
Elektromobilität und steigender Strombedarf: Die Rolle erneuerbarer Energien
Von Haushalts- und Unterhaltungselektronik bis hin zu Elektromobilität – der Bedarf an Strom nimmt unaufhaltsam zu. Vor allem die Mobilitätswende erhöht die Nachfrage für elektrische Energie. Den Strombedarf der Zukunft zu decken ist zwar eine Herausforderung, doch es gibt eine Lösung dafür: erneuerbare Energien. Das ist mit ein Grund, warum die dezentrale Energieerzeugung an Bedeutung gewinnt. Mit einer Photovoltaikanlage in Koblenz oder Montabaur sind Sie zukunftssicher aufgestellt, um den Herausforderungen der Energiewende zuversichtlich zu begegnen.
Optimierung des Eigenverbrauchs
Um den selbst erzeugten Strom intelligent zu nutzen, helfen Batteriespeicher und Wallboxen. Ein zusätzlicher Batteriespeicher sichert die kontinuierliche Stromversorgung, auch bei wechselnden Wetterbedingungen sowie Tag- und Nacht-Schwankungen. Eine Wallbox ist eine intelligente Ladestation für E-Autos.
Zukunftsperspektive und Unabhängigkeit
Strom ist die Zukunft – in Haushalt, Verkehr und vielem mehr. Machen Sie sich unabhängiger von Strompreisen und Energieversorgern, indem Sie einen Großteil der benötigten Energie für den Eigenbedarf selbst decken. Nutzen Sie die unerschöpfliche Energiequelle, die sowieso da ist: Sonnenenergie!
Das sind Aussagen der Kunden von Quant Solar



Für Solaranlagen in Koblenz ist Quant Solar idealer Ansprechpartner
Quant Solar ist für Solaranlagen in Koblenz Ihr zuverlässiger Ansprechpartner.
Eine PV-Anlage ist ein individuelles Projekt, deshalb beraten wir Sie gerne persönlich. Nehmen Sie Ihre Strom- und Wärmeversorgung selbst in die Hand und sehen Sie der Zukunft gelassen entgegen – indem Sie Ihren eigenen Ökostrom produzieren.
Preiserhöhungen für Strom? Für Sie kein Problem! Nehmen Sie jetzt Kontakt auf und freuen Sie sich schon bald über selbst produzierten, umwelt- und klimafreundlichen Strom.

Häufige Fragen & Antworten
Je mehr Strom für den Eigenbedarf produziert wird, desto schneller rentiert sich eine PV-Anlage. Der ins öffentliche Netz eingespeiste Strom wird zwar vergütet. Doch der Strom, der für den Eigenbedarf verbraucht wird, spart mehr Geld, als durch das Einspeisen eingenommen werden kann. Damit sich eine PV-Anlage schnell rechnet, sollte der Eigenbedarf an Strom größtmöglich durch die PV-Anlage hereinkommen.
Durch diese 3 Faktoren finden Sie heraus, welchen Anteil des selbst erzeugten Stroms Sie für sich selbst nutzen können:
- die Höhe des Stromverbrauchs
- die Nutzung elektrischer Energie über den Tag verteilt
- die Leistung der PV-Anlage mit Batteriespeicher
Profi-Tipp – erhöhen Sie den Anteil des selbst erzeugten Stroms mit diesen cleveren Maßnahmen:
Wenn Sie Ihren Stromverbrauch so organisieren, dass Sie diesen direkt verbrauchen, sparen Sie am meisten. Sobald bei strahlendem Sonnenschein viel Strom produziert wird, beispielsweise über die Mittagszeit, schalten Sie Wasch- und Spülmaschine ein. Ein Energiemanagementsystem hilft dabei, die Stromnutzung automatisch zu steuern. Wenn Sie unterwegs sind, können zum Beispiel ein Smart Home und eine intelligente Wallbox programmiert und über das Smartphone gesteuert werden. Das hilft dabei, den selbst erzeugten Strom ideal zu nutzen. Mit einem zusätzlichen Batteriespeicher lässt sich der Eigenverbrauch von etwa 30 % auf bis 70 % erhöhen.
Die Anschaffungskosten einer Photovoltaikanlage in Koblenz lassen sich in Einzelfällen außerdem mit Förderungen reduzieren!
Eine größere Anlage, die mehr Strom produziert, als Sie benötigen, ist lohnenswerter, als eine kleine Anlage, die gerade so den eigenen Bedarf deckt. Das liegt unter anderem daran, dass der Strombedarf in Zukunft zunehmen wird. Bevor Sie eine Photovoltaikanlage in Koblenz planen, überlegen Sie, wie sich Ihr Strombedarf in naher oder ferner Zukunft verändert. Sind zusätzlich eine Wärmepumpe und ein E-Auto geplant, ist der erhöhte Strombedarf zu berücksichtigen. Wie groß die Anlage werden kann, welche Leistung sie bringen soll, und wie viel sie kosten darf, ist letztendlich abhängig von Dachfläche und Budget. Bei unserer Planung berücksichtigen wir neben Dachfläche und Budget auch Ihre langfristigen Ziele. Zögern Sie deshalb nicht, uns für eine individuelle Beratung zu kontaktieren, um den ersten Schritt in Richtung unabhängiger Energieversorgung zu gehen.
Eine Südausrichtung mit 30 Grad Dachneigung hat sehr großes Potential, weil die Mittagssonne viel Energie bereitstellt. Im Gegensatz dazu liefern die Morgensonne und die Abendsonne genau dann Energie, wenn die meisten Menschen Zuhause sind und diese direkt nutzen können. Deshalb sind Solaranlagen mit Ausrichtung nach Osten und Westen oft für den Eigenverbrauch sinnvoller. Zudem stellen diese Anlagen den erzeugten Strom gleichmäßiger über den Tag verteilt zur Verfügung. Grundsätzlich liefert ein Winkel zwischen 25 und 60 Grad einen guten Stromertrag, während Neigungswinkel darunter und darüber etwa 10 % weniger Stromertrag liefern.
Sie haben noch weitere Fragen zu PV-Anlagen? Bei Quant Solar erhalten Sie die Antworten! Vertrauen Sie auf unser Fachwissen und senden Sie uns eine Kontaktanfrage für eine individuelle und fachliche Beratung.